Tabu-Themen-Coaching


Zuhören ohne Urteil und Bewertung: Es gibt Dinge, die man niemandem erzählt. Gedanken, die man lieber verschweigt. Bedürfnisse, die man nicht mitteilt. Gefühle, die man tief in sich vergräbt. Doch was unausgesprochen bleibt, lastet schwer. Aus Angst vor Kritik, Scham, Missverständnissen oder sonstigen unangenehmen Folgen schweigen viele Menschen – und tragen ihre Last allein.

Hier finden Sie einen geschützten Raum für alles, was sonst unausgesprochen bleibt. Ohne Urteil, ohne Bewertung, ohne Scham – Zuhören mit echtem Verständnis.

In diesem Beratungsformat biete ich Ihnen einen Raum, in dem alles gesagt werden darf. Hier gibt es keine Tabus, keine Bewertungen und keine vorschnellen Ratschläge. Stattdessen gibt es hier Offenheit, Interesse, Verständnis, echtes, unvoreingenommenes Zuhören und eine professionelle Begleitung, die ganz an Ihrem jeweiligen Wunsch ausgerichtet wird.

Für wen ist dieses Angebot gedacht?

  • Menschen mit Tabuthemen, über die sie sonst mit niemandem sprechen können.
  • Personen in Grauzonen-Situationen (z.B. Loyalitätskonflikte, geheime Beziehungen, Schuldgefühle).
  • Menschen, die Einsamkeit erleben, aber mit niemandem darüber sprechen können.
  • Personen mit „verbotenen“ Gefühlen: etwa Neid, Wut, Rachegedanken oder ambivalente Gefühle gegenüber nahestehenden Personen.
  • Menschen mit unkonventionellen Lebensentwürfen: die sich nicht in gesellschaftliche Normen einfügen und dafür oft Unverständnis ernten.
  • Menschen, die einfach „gehört werden wollen“: ohne dass sofort eine Diagnose, ein Etikett oder eine Lösung im Vordergrund steht.
  • Angehörige von Betroffenen: die selbst belastet sind, weil sie jemanden begleiten, aber nicht wissen, wohin mit ihren eigenen Gefühlen.
  • Alle, die einfach einen urteilsfreien Resonanzraum suchen, um ihre Gedanken zu sortieren.

Ihr Nutzen

  • Entlastung: Endlich alles aussprechen dürfen, ohne Angst vor Ablehnung und Bewertung.
  • Klarheit: Eigene Gedanken und Gefühle besser verstehen.
  • Selbstbestimmung: Eigene Lösungen entwickeln, statt fremde Ratschläge zu übernehmen.
  • Sicherheit: Ein geschützter, vertraulicher Rahmen.
  • Akzeptanz: Erleben, dass es erlaubt ist, alle Gedanken und Gefühle auszusprechen.
  • Stärkung der Selbstwahrnehmung: besser verstehen, was man wirklich fühlt und braucht.
  • Neue Perspektiven: durch neutrales Spiegeln entstehen oft überraschende Einsichten.
  • Reduktion von Scham und Schuld: weil das Aussprechen allein schon entlastend wirkt.
  • Verbesserte Beziehungsfähigkeit: wer sich selbst besser versteht, kann auch offener auf andere zugehen.
  • Nachhaltige innere Ruhe: weil das „Verborgene“ endlich einen Platz bekommt.

Mögliche Termin-Formate:

  • Einzelsitzung (60 bis 120 Minuten, online oder vor Ort)
  • Anonyme Online-Sprechstunde (auf Wunsch mit Pseudonym, per Telefon oder per Online-Schaltung ohne Kamera

Mein Angebot an Sie: Psychologische Beratung ohne Urteil – tabufrei über alles sprechen können.

Rufen Sie doch einfach einmal unverbindlich bei mir an. Für die erste Kontaktaufnahme stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne kostenfrei zur Verfügung.

Dauer des gesamten Beratungsprozesses: Individuell sehr unterschiedlich. Manchen Klienten reicht es, sich bei einer einzigen Sitzung einfach einmal alles von der Seele zu reden. Andere möchten nicht nur über etwas reden, sondern auch etwas verstehen, erarbeiten oder verändern. Im Durchschnitt reichen 3 Sitzungen zu je 1,5 bis 2 Stunden . Je nach Situation können es weniger oder mehr Sitzungen sein.

Meine Qualifikation: Staatlich geprüfte und zugelassene Ausbildung zum Psychologischen Berater und Personal Coach mit anerkanntem Abschluss und Zertifikat – Fortbildung findet kontinuierlich statt – jahrelange Berufserfahrung.

Mein Coaching-Format/meine Beratungs-Methode: sinnzentrierte, personenzentrierte und lösungsorientierte Interventionstechniken: logopädagogisch, systemisch, konstruktivistisch, neurolinguistisch (NLP), kreativ und intuitiv.

Verpflichtung zur Vertraulichkeit und Verschwiegenheit: Selbstverständlich wird alles, was Sie mit mir besprechen, streng vertraulich behandelt.

Herzlichst – Ihr Ralf Hillmann


Termine

Praxis-Termine / Online-Termine / Telefon-Termine / Hausbesuchs-Termine

Kontakt / Sprechzeiten / Preise


Hinweis: Psychologische Beratung ist keine Therapie und ersetzt deshalb keine ärztliche oder therapeutische Behandlung und soll auch keine laufende oder bevorstehende Behandlung medizinischer oder psychotherapeutischer Art ersetzen. Die Kosten für Psychologische Beratung werden deshalb auch nicht von den Krankenkassen erstattet.


Ralf-Hillmann Paarberatung Einzelberatung Coaching