Jammerfasten – Fasten negativer Gedanken
Moderierte Selbsterfahrungsgruppe, Lerngruppe, Selbsthilfegruppe
Ist es bei Ihnen so, dass Sie andere Menschen oder die äußeren Umstände oft als störend wahrnehmen?
Glauben Sie oft, dass Ihre Mitmenschen und Ihre äußeren Bedingungen schuld daran sind, dass es Ihnen nicht gut geht?
Fühlen Sie sich als Opfer anderer Menschen, der Gesellschaft oder der äußeren Gegebenheiten?
Haben Sie das Gefühl, dass das Leben Ihnen zusetzt und Sie keine Kontrolle darüber haben?
Auch wenn das Leben mitunter unerfreulich, ungünstig, beschwerlich oder gar leidvoll sein kann, hängt es primär von meinen psychischen Mustern und Prägungen ab, ob ich mein Leben als Opfer oder Gestalter erlebe. Sind meine Muster und Prägungen dysfunktional (unangemessen, unreif, lebensskeptisch) oder sind sie funktional (angemessen, weise, lebensdienlich)?
Wer viel jammert, klagt, nörgelt, sich über alles Mögliche aufregt, andere schuldig spricht, oder zu oft über kleine und große Unannehmlichkeiten nachdenkt oder spricht etc. – ganz egal ob zu Recht oder zu Unrecht – denkt, fühlt und handelt dysfunktional. Dabei kann nichts Gutes herauskommen. Davon kann nichts besser werden. Und schlimmer noch: Dadurch verfestigen sich die dysfunktionalen Muster und alles scheint immer schlimmer und schlimmer zu werden.
Das Angebot „Jammerfasten – Fasten negativer Gedanken – Der Weg vom Opfer zum Gestalter“ richtet sich an all jene, die bereit sind, ihre Gewohnheiten und sonstigen psychischen Muster zu hinterfragen und einen neuen Weg einzuschlagen. Es geht darum, innezuhalten, zu reflektieren und über psychologisches Basiswissen zu weiser Erkenntnis und persönlicher Reife zu finden.
Ob ich mich zu Recht oder zu Unrecht von anderen oder vom Leben benachteiligt fühle, spielt im Grunde kaum eine Rolle! Was bewirkt mein Jammern und Klagen? Was habe ich davon, wenn ich ständig das Negative fokussiere? Was nützt es mir, wenn ich für mein Leid andere Menschen oder die Umstände verantwortlich mache? Wie sinnvoll, verantwortungsvoll, gewissenhaft und lebensdienlich ist es, wenn ich das tue? Welche Auswirkungen hat es auf mein Leben, meine Beziehungen, meine persönliche Entwicklung, mein Menschsein und mein Wirken in der Welt?
Der Schwerpunkt liegt darauf, das Bewusstsein für die eigene Verantwortlichkeit in Bezug auf Ihr Leben, Ihre Gedanken, Ihre Gefühle, Ihre Befindlichkeit etc. zu stärken und aktiv die Weichen für eine funktionale, selbstbestimmte, lebensdienliche Richtung zu stellen.
Was erwartet Sie?
- Sie lernen, wie Ihre Aufmerksamkeit beeinflusst, ob Sie sich als Opfer oder als Gestalter Ihres Lebens sehen.
- Sie entdecken den Unterschied zwischen Psyche und Geist und erfahren wie kraftvoll diese Entdeckung ist.
- Sie lernen, Verantwortung für Ihre Gedanken, Gefühle und Handlungen zu übernehmen und kommen dabei in Ihre Kraft.
- Sie entwickeln Ihre emotionalen, rationalen und sozialen Kompetenzen.
- Sie entdecken neue Perspektiven und Fähigkeiten, die es Ihnen ermöglichen, zum selbstbestimmten Gestalter Ihres Lebens, Ihrer Persönlichkeit, Ihres Denkens, Fühlens und Handelns zu werden. Ihr Denken, Fühlen und Handeln ist nicht mehr von äußeren Faktoren abhängig, sondern Sie bestimmen selbst, was das, was so ist, wie es ist, mit Ihnen macht.
Das Ziel ist es, sich von der Opferhaltung sowie vom Jammern, Anklagen und vom negativen Denken ganz allgemein zu lösen und stattdessen eine Haltung des Mutes und der Selbstbestimmung einzunehmen. Jeder hat die Fähigkeit, die eigenen Befindlichkeiten und Lebensumstände aktiv zu gestalten – es ist eine Frage des Willens und der Aufmerksamkeit. Es sind geistige Leistungen, die jeder Mensch erbringen kann. Ja, wir alle sind zwar nicht frei von den Dingen, die unser Leben einschränken und beschweren, wir alle können aber innerhalb dieser Begrenzungen frei wählen, wie wir damit umgehen. Ich selbst kann entscheiden, ob ich lebensskeptisch oder lebensdienlich auf das reagiere, was mir im Leben begegnet. Auf meine geistige Haltung kommt es an!
Sind Sie bereit, etwas zu verändern und Ihr Leben in die eigenen Hände zu nehmen? Dann ist diese Selbsterfahrungs- und Selbsthilfegruppe genau das Richtige für Sie!
Anzahl der Teilnehmer*innen:
Maximal 7 Personen
Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme an der Selbsthilfegruppe ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
Termine:
An bestimmten Dienstagen jeweils von 19:00 bis 21:00 Uhr. An welchem Datum Sie zum ersten Mal in die Selbsthilfegruppe einsteigen können, erfragen Sie einfach direkt bei mir. Siehe nachfolgend unter Anmeldung:
Anmeldung:
Bitte rufen Sie mich an. Wenn Sie mich nicht direkt erreichen, hinterlassen Sie mir einfach eine Rückrufbitte auf meinem AB. Ich melde mich dann gerne zeitnah bei Ihnen. In einem kurzen Telefonat klären wir, welche Fragen Sie noch zur Selbsthilfegruppe haben sowie ob und wann Sie teilnehmen möchten.
Preis pro Termin:
15:00 EUR
Sonstiges:
Wasser, Apfelsaftschorle, Tee und etwas Gebäck stehen kostenlos für Sie bereit.
Gruppen und Kurse
– Lerngruppe / Kursreihe – Das Leben (wieder) gelingend meistern
– Selbsthilfegruppe (1) – Raus aus der Lebenskrise
– Selbsthilfegruppe (2) – Jammerfasten / Fasten negativer Gedanken
